Produkt zum Begriff Software:
-
DALI-Bus-USB-Schnittstelle, Debugging-Schnittstelle DALI-Debugging-Software
DALI-Bus-USB-Schnittstelle, Debugging-Schnittstelle DALI-Debugging-Software
Preis: 168.39 € | Versand*: 11.05 € -
DaVinci Resolve Studio Activation Code Software
vom Umtausch ausgeschlossen, Activation Code, für DaVinci Resolve Schnitt, Colorgrading, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audiopostproduktion.
Preis: 347.95 € | Versand*: 0.00 € -
Effective Debugging: 66 Specific Ways to Debug Software and Systems
Every software developer and IT professional understands the crucial importance of effective debugging. Often, debugging consumes most of a developer’s workday, and mastering the required techniques and skills can take a lifetime. In Effective Debugging, Diomidis Spinellis helps experienced programmers accelerate their journey to mastery, by systematically categorizing, explaining, and illustrating the most useful debugging methods, strategies, techniques, and tools. Drawing on more than thirty-five years of experience, Spinellis expands your arsenal of debugging techniques, helping you choose the best approaches for each challenge. He presents vendor-neutral, example-rich advice on general principles, high-level strategies, concrete techniques, high-efficiency tools, creative tricks, and the behavioral traits associated with effective debugging. Spinellis’s 66 expert techniques address every facet of debugging and are illustrated with step-by-step instructions and actual code. He addresses the full spectrum of problems that can arise in modern software systems, especially problems caused by complex interactions among components and services running on hosts scattered around the planet. Whether you’re debugging isolated runtime errors or catastrophic enterprise system failures, this guide will help you get the job done—more quickly, and with less pain. Key features include High-level strategies and methods for addressing diverse software failuresSpecific techniques to apply when programming, compiling, and running codeBetter ways to make the most of your debuggerGeneral-purpose skills and tools worth investing inAdvanced ideas and techniques for escaping dead-ends and the maze of complexityAdvice for making programs easier to debugSpecialized approaches for debugging multithreaded, asynchronous, and embedded codeBug avoidance through improved software design, construction, and management
Preis: 24.6 € | Versand*: 0 € -
Sigel BusinessCard Software Gestaltungs-Software für Visitenkarten
Die Profi-Software für die einfache und schnelle Gestaltung von Visitenkarten.; Einzelplatzlizenz.; Mit vielen effektvollen Gestaltungs-Tools, zahlreichen professionellen fertigen Vorlagen, Photos und ClipArts.; Inklusive 200 Profi-Visitenkarten in 3C-Technologie und ausführlichem Handbuch.; Geeignet für Windows 98/2000/ME/XP/Vista.;
Preis: 26.93 € | Versand*: 6,99 €
-
Welche Vorteile bietet ein Framework für die Entwicklung von Software-Anwendungen?
Ein Framework bietet eine strukturierte und standardisierte Umgebung für die Entwicklung von Software-Anwendungen, was die Effizienz und Produktivität der Entwickler erhöht. Es enthält vorgefertigte Funktionen und Module, die Zeit und Aufwand sparen können. Darüber hinaus ermöglicht es eine einfachere Wartung und Skalierbarkeit der Anwendungen.
-
Welche gängigen Methoden und Tools werden beim Debugging von Software verwendet?
Beim Debugging von Software werden gängige Methoden wie das Durchführen von Code-Reviews, das Verwenden von Logging und das Testen mit Unit-Tests angewendet. Tools wie Debugger, Profiler und Logging-Frameworks werden ebenfalls häufig verwendet, um Fehler zu finden und zu beheben. Zudem können auch Tools zur Code-Analyse und zur Überwachung der Systemleistung beim Debugging eingesetzt werden.
-
Was sind die Vorteile der Verwendung einer Code-Sammlung bei der Entwicklung von Software?
Die Verwendung einer Code-Sammlung spart Zeit und Mühe, da bereits geschriebener Code wiederverwendet werden kann. Dadurch können Entwickler Fehler vermeiden und die Effizienz steigern. Zudem fördert die Verwendung einer Code-Sammlung die Zusammenarbeit und den Austausch von bewährten Praktiken innerhalb des Entwicklungsteams.
-
Wie können Entwickler effektiv Debugging-Tools verwenden, um Fehler in ihrem Code zu identifizieren und zu beheben? Was sind gängige Methoden und Strategien, um effektiv Debugging in der Software-Entwicklung durchzuführen?
Entwickler können effektiv Debugging-Tools verwenden, indem sie Breakpoints setzen, Variablen überwachen und Stack Traces analysieren. Sie können auch Logging und Unit Tests nutzen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben. Durch systematisches Vorgehen, klare Fehlermeldungen und regelmäßiges Refactoring können Entwickler effektiv Debugging in der Software-Entwicklung durchführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Software:
-
2023 Nieuwste Auto Reparatie Software Auto.data 3.45 software update 2014 autodata 3.45 software
2023 Nieuwste Auto Reparatie Software Auto.data 3.45 software update 2014 autodata 3.45 software
Preis: 8.89 € | Versand*: 3.88 € -
Software Requirements
Now in its third edition, this classic guide to software requirements engineering has been fully updated with new topics, examples, and guidance. Two leaders in the requirements community have teamed up to deliver a contemporary set of practices covering the full range of requirements development and management activities on software projects. Describes practical, effective, field-tested techniques for managing the requirements engineering process from end to end. Provides examples demonstrating how requirements "good practices" can lead to fewer change requests, higher customer satisfaction, and lower development costs. Fully updated with contemporary examples and many new practices and techniques. Describes how to apply effective requirements practices to agile projects and numerous other special project situations. Targeted to business analysts, developers, project managers, and other software project stakeholders who have a general understanding of the software development process. Shares the insights gleaned from the authors’ extensive experience delivering hundreds of software-requirements training courses, presentations, and webinars. New chapters are included on specifying data requirements, writing high-quality functional requirements, and requirements reuse. Considerable depth has been added on business requirements, elicitation techniques, and nonfunctional requirements. In addition, new chapters recommend effective requirements practices for various special project situations, including enhancement and replacement, packaged solutions, outsourced, business process automation, analytics and reporting, and embedded and other real-time systems projects.
Preis: 22.46 € | Versand*: 0 € -
Software Engineering
Die 10. Auflage des Klassikers „Software Engineering“ von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, wie z.B. die fortschreitende Einbindung von Methoden der agilen Softwareentwicklung, Resilienz-Engineering, Systems-Engineering, Systeme von Systemen und vieles mehr. Das Buch gibt im ersten Teil eine grundlegende Einführung in den Komplex Software-Engineering. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung verlässlicher, sicherer Systeme. Unter anderem werden hier auch Cybersicherheit und resiliente Systeme besprochen. Der dritte Teil enthält ein breites Spektrum an Themen, die heutzutage für das Software-Engineering eine wichtige Rolle spielen. Die Inhalte reichen von der Wiederverwendung, komponenten- und serviceorientierte Entwicklung über Systeme von Systemen bis hin zum Echtzeit-Software-Engineering. Der vierte Teil ist dem Projekt- und Konfigurationsmanagement gewidmet. Hier spielt sowohl die Planung als auch die Qualitätssicherung von Softwareprozessen eine bedeutende Rolle. Das Buch richtet sich primär an Studierende der Informationstechnik, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse in Software- und Systems-Engineering besuchen. Alle Inhalte werden anhand von vier Beispielprojekten unter Verwendung von UML und der Programmiersprache Java ausführlich erläutert. Zu jedem Kapitel gibt es Lernziele, Weblinks, Übungsaufgaben und Literaturempfehlungen, die das Selbststudium unterstützen. Professionellen Softwareingenieuren/Softwareingenieurinnen dient das Buch als Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe sie ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen können. - Grundlagen des Software-Engineerings - Softwareprozesse und Vorgehensmodelle - Agile Softwareentwicklung - Anforderungsanalyse und -definition - Systemmodellierung und -implementierung - Testen, Integration, Betrieb und Weiterentwicklung- Software-Engineering für verlässliche, sichere Systeme- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Betriebs- und Informationssicherheit - Resilienz-Engineering - Wiederverwendung von Software - Komponentenbasierte Entwicklung - Entwicklung verteilter Systeme - Servicebasierte Entwicklung - Systems-Engineering - Systeme von Systemen - Echtzeit-Software-Engineering - Projektmanagement - Projektplanung- Qualitätssicherung - Konfigurationsmanagement
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Effective Debugging: 66 Specific Ways to Debug Software and Systems
Every software developer and IT professional understands the crucial importance of effective debugging. Often, debugging consumes most of a developer’s workday, and mastering the required techniques and skills can take a lifetime. In Effective Debugging, Diomidis Spinellis helps experienced programmers accelerate their journey to mastery, by systematically categorizing, explaining, and illustrating the most useful debugging methods, strategies, techniques, and tools. Drawing on more than thirty-five years of experience, Spinellis expands your arsenal of debugging techniques, helping you choose the best approaches for each challenge. He presents vendor-neutral, example-rich advice on general principles, high-level strategies, concrete techniques, high-efficiency tools, creative tricks, and the behavioral traits associated with effective debugging. Spinellis’s 66 expert techniques address every facet of debugging and are illustrated with step-by-step instructions and actual code. He addresses the full spectrum of problems that can arise in modern software systems, especially problems caused by complex interactions among components and services running on hosts scattered around the planet. Whether you’re debugging isolated runtime errors or catastrophic enterprise system failures, this guide will help you get the job done—more quickly, and with less pain. Key features include High-level strategies and methods for addressing diverse software failuresSpecific techniques to apply when programming, compiling, and running codeBetter ways to make the most of your debuggerGeneral-purpose skills and tools worth investing inAdvanced ideas and techniques for escaping dead-ends and the maze of complexityAdvice for making programs easier to debugSpecialized approaches for debugging multithreaded, asynchronous, and embedded codeBug avoidance through improved software design, construction, and management
Preis: 32.09 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die häufigsten Methoden zur Fehlerbehebung und Fehlerdiagnose beim Debugging von Software?
Die häufigsten Methoden zur Fehlerbehebung und Fehlerdiagnose beim Debugging von Software sind das Durchführen von Tests, das Überprüfen von Logdateien und das Verwenden von Debugging-Tools wie Breakpoints und Watches. Durch das systematische Eingrenzen des Problems und das Verfolgen von Codepfaden können Entwickler effizient Fehler identifizieren und beheben. Eine gründliche Dokumentation der gefundenen Fehler und ihrer Lösungen ist ebenfalls wichtig, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Fehlererkennung und Fehlerbehebung beim Debugging von Software?
Die gängigsten Methoden zur Fehlererkennung und Fehlerbehebung beim Debugging von Software sind das Durchführen von Code-Reviews, das Verwenden von Debugging-Tools wie Breakpoints und das Protokollieren von Fehlern mithilfe von Log-Dateien. Zudem kann das Testen der Software durch verschiedene Testverfahren wie Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests helfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Letztlich ist auch das Verständnis des Codes und der zugrundeliegenden Systemarchitektur entscheidend, um effektiv Fehler zu finden und zu korrigieren.
-
Welche Programmiersprache würdest du empfehlen, um eine benutzerfreundliche und effiziente Software zu entwickeln?
Ich würde Python empfehlen, da es einfach zu erlernen ist und eine große Community hat, die bei Problemen helfen kann. Zudem bietet Python viele Bibliotheken und Frameworks, die die Entwicklung erleichtern. Für eine benutzerfreundliche Oberfläche könnte man zusätzlich auf JavaScript und HTML/CSS setzen.
-
Welche Vorteile bieten Open-Source-Software im Vergleich zu proprietärer Software?
Open-Source-Software ist in der Regel kostenlos, was Kosten spart. Sie ermöglicht es Entwicklern, den Code anzupassen und zu verbessern. Die Community kann Fehler schneller beheben und neue Funktionen schneller implementieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.